So erstellst Du Dein eigenes Moodboard
Ein Moodboard ist eine Art Collage. In der Regel sind diese Ideensammlungen analog, doch sie lassen sich auch digital ganz einfach erstellen.
Stell Dir vor, Du hast tausend Ideen für Deine Hochzeit oder ein anderes Event im Kopf und möchtest diese Ideen ordnen oder sie Deinem Partner oder Freunden erklären. In Wörtern ist das nicht immer so einfach. Nicht umsonst sagt ein Bild mehr als tausend Worte!
In dem Fall erstelle ich immer ein sogenanntes Moodboard. Diese werden nicht nur in der Hochzeitsplanung, sondern auch beim Film, Modedesign und selbst bei der Inneneinrichtung von Häusern benutzt. Sie sollen jemandem eine klare Vorstellung vermitteln und deutlich zeigen, was man geplant hat. Außerdem lässt sich damit schon ungefähr abschätzen, ob etwas zueinander passt oder nicht.
Es kann aus verschiedenen Bildern, Farben, Formen oder Texten bestehen. Zum Beispiel hat man eine klare Vorstellung, wie die Frisur und das Make-Up aussehen sollten. Beides hat man vielleicht schon auf verschiedenen Bildern im Internet gesehen. Diese packt man dann auf das Moodboard und schickt es der Visagistin. Schon weiß sie genau, was sie beim Probetermin beachten muss.
Genauso habe ich es gerade mit vielen Dienstleistern für unser geplantes Fotoshooting gemacht.
Ich benutze für die Bildersuche am liebsten Pinterest.
Das Thema
Suche in Pinterest genau ein Bild, welches das Thema und den Stil deines Moodboards nahezu perfekt oder sogar zu 100% beschreibt.
Erstelle von diesem Foto einen Screenshot und füge ihn in eine neue Datei (Canva, Word oder ähnliches) ein.
Nun suchst du nach passenden Bildern und gehst genauso nochmal vor.
Die Farbauswahl
Sobald Du ein paar weitere Bilder und Inspirationen gefunden hast, die zu Deinem Thema passen, ergeben sich ganz automatisch passende Farben.
Füge diese auch zu Deiner Sammlung hinzu, indem Du einfach Flächen mit diesen Farben ausfüllst oder speziell nach Farbkarten (z.B. Pantone) auf Pinterest suchst.
Die Detailsuche
Nach der Auswahl der Farben wird es immer leichter Bilder und neue Details zu finden. Dir werden auf Pinterest neue passende Accessoires oder ähnliche Themen präsentiert.
Mach von jeder großartigen Idee einen Screenshot oder füge sogar deine eigenen Fotos hinzu.
Der Titel
Natürlich kannst Du Deine Bilder, Formen und Farben immer wieder verschieben, skalieren und anpassen. Eben genauso, wie es Dir gefällt.
Am Ende gebe ich meine Moodboard gerne noch einen thematisch passenden Titel, um das Projekt abzurunden.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Erstellen Deiner eigenen Moodboards!
Fühl Dich gedrückt
- Janina